Liebe Kunden,
nach 2 1/2 Jahren ist es nun soweit das der Älteste unserer 4 Ochsen die Schlachtreife erreicht hat. Am 26. Juli 2024 können Sie nachmittags ab 15 Uhr Ihr Fleisch hier abholen
Er ist als Kalb aus dem Tennental zu uns gekommen. Hier hat er die ersten 4 Monaten Milch an seiner Mutter trinken können und ist dort schon ordentlich gewachsen. Das ist durchaus nicht selbstverständlich, besonders im Bereich der Aufzucht von männlichen Milchkuh Nachkommen. Hier geht es schließlich um die Produktion von Milch. Somit dürfen die Kälber in der Regel nicht an den Müttern trinken, sondern müssen mit dem Tränkeeimer vorlieb nehmen.
Ist das Kalb dann gross genug um sich von Gras und Heu zu ernähren, wird es von der Milch abgesetzt und zieht dann etwa mit 4 1/2 Monaten vom Tennental zu uns auf den Hof. Hier verbringt es dann nochmal über 2 Jahre auf unseren Wiesen und Weiden gemeinsam mit unseren anderen Aufzuchtrindern. Im Winter ist die Truppe hier im Stall und frisst das Gras das wir im Sommer auf unseren Wiesen für sie konserviert haben.
Wir haben uns vorgenommen Tiere aufzuziehen die im Kreislauf sowieso vorkommen und nicht extra zur Fleischproduktion gezüchtet werden. Das bedeutet es wird eine vom Bullen auf dem Hof gedeckte Kuh trächtig. Das Ergebnis dieser Zusammenkunft ist manchmal weiblich und manchmal männlich. Da aber nur die weiblichen Tiere in der Milchviehhaltung einen Platz finden, ist es wichtig das wir als Landwirte und Sie als Verbraucher auch den männlichen Tieren aus der Milchproduktion wieder einen Wert geben indem wir sie aufziehen und als hochwertiges Fleisch auf den Markt bringen. Sie wachsen nicht so schnell wie klassische Mastrassen, können aber auf der Weide mit ausreichend Zeit trotzdem bestens gedeihen und gutes Fleisch bringen.
Wir freuen uns über zahlreiche Bestellungen und verbleiben
mit herzlichen Grüssen
Sophie und Jonathan Kraul